
Warum Prozessanalyse entscheidend ist

Effiziente, klar strukturierte Geschäftsprozesse sind das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Nur durch optimierte Abläufe lassen sich Kosten senken, Qualität steigern und Wettbewerbsvorteile sichern. Mithilfe von Key Performance Indicators (KPIs) werden Prozesse messbar gemacht – und so zur Grundlage eines effektiven operativen Managements.
In Zeiten stetigen Wandels – technologisch, politisch und gesellschaftlich – ist die regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Ziele der Prozessanalyse
- Schwachstellen identifizieren
- Optimierungspotenziale aufdecken
- Abläufe nachhaltig verbessern
- Wettbewerbsfähigkeit sichern
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren dabei von der objektiven Sichtweise und Erfahrung einer externen Unternehmensberatung.
Das Expert-Krisenprogramm
Strategien für wirtschaftlich herausfordernde Zeiten
Dies gilt unter normalen Bedingungen und erst recht in Zeiten wirtschaftlicher Krisen, wenn Geschäftsprozesse nicht mehr den Gegebenheiten gerecht werden, weil Lieferketten und Absatzmärkte wegbrechen.
In dieser Situation, wie auch unter normalen Geschäftsbedingungen, dient die Prozessanalyse der Definition der individuellen Ausgangssituation sowie der Handlungsfelder für den Ansatz von Entwicklungs- und Korrekturmaßnahmen.
Analysebereiche
P‑D-C-A-Zyklus
Aufbauend auf den Ergebnissen der Prozessanalyse lassen sich Folgemaßnahmen wie folgt in die vier Phasen des P‑D-C-A-Zyklus bringen

Neueste Blogbeiträge
Mitmachen — Radon messen
Mitmachen — Radon messen Studie zu guter Luft am ArbeitsplatzMitmachen und RADON messen! Ergonomische Büromöbel, Betriebssport, familiengerechte Arbeitszeiten – es gibt viele Möglichkeiten, sich im Wettbewerb um Fachkräfte als attraktive …
INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung
INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung Was ist INQA? Nur eine neue Initiative oder ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen? Nehmen Sie sich Zeit für mehr Qualität der …
Onlineausbildung zum Leiternprüfer
Onlineausbildung zum Leiternprüfer Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten Onlinelehrgang am 30.8.2023 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr Unfälle zu vermeiden, steht beim Arbeitsschutz …
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer nächster Termin für eine offene Schulung 28.6.2023 in Magdeburg Weil jede Minute zählt Trotz aller Bemühungen passieren Arbeitsunfälle jeden Tag. Leider. …
Mitmachen — Radon messen
Mitmachen — Radon messen Studie zu guter Luft am ArbeitsplatzMitmachen und RADON messen! Ergonomische Büromöbel, Betriebssport, familiengerechte Arbeitszeiten – es gibt viele Möglichkeiten, sich im Wettbewerb um Fachkräfte als attraktive …
INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung
INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung Was ist INQA? Nur eine neue Initiative oder ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen? Nehmen Sie sich Zeit für mehr Qualität der …
Onlineausbildung zum Leiternprüfer
Onlineausbildung zum Leiternprüfer Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten Onlinelehrgang am 30.8.2023 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr Unfälle zu vermeiden, steht beim Arbeitsschutz …
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer nächster Termin für eine offene Schulung 28.6.2023 in Magdeburg Weil jede Minute zählt Trotz aller Bemühungen passieren Arbeitsunfälle jeden Tag. Leider. …