Schlank, effizient, individuell

Prozessanalyse für Unternehmen

Brin­gen Sie Ihre Geschäft­sprozesse auf das näch­ste Lev­el – mit klaren Struk­turen, mess­baren Ergeb­nis­sen und maßgeschnei­derten Lösungen

Warum Prozessanalyse entscheidend ist

Effiziente, klar struk­turi­erte Geschäft­sprozesse sind das Fun­da­ment jedes erfol­gre­ichen Unternehmens. Nur durch opti­mierte Abläufe lassen sich Kosten senken, Qual­ität steigern und Wet­tbe­werb­svorteile sich­ern. Mith­il­fe von Key Per­for­mance Indi­ca­tors (KPIs) wer­den Prozesse mess­bar gemacht – und so zur Grund­lage eines effek­tiv­en oper­a­tiv­en Managements.
In Zeit­en steti­gen Wan­dels – tech­nol­o­gisch, poli­tisch und gesellschaftlich – ist die regelmäßige Über­prü­fung und Weit­er­en­twick­lung von Geschäft­sprozessen entschei­dend, um langfristig erfol­gre­ich zu bleiben.

Ziele der Prozessanalyse

  • Schwach­stellen identifizieren
  • Opti­mierungspoten­ziale aufdeck­en
  • Abläufe nach­haltig verbessern
  • Wet­tbe­werb­s­fähigkeit sichern

Vor allem kleine und mit­tlere Unternehmen (KMU) prof­i­tieren dabei von der objek­tiv­en Sichtweise und Erfahrung ein­er exter­nen Unternehmensberatung.

Das Expert-Krisenprogramm

Strate­gien für wirtschaftlich her­aus­fordernde Zeiten

Dies gilt unter nor­malen Bedin­gun­gen und erst recht in Zeit­en wirtschaftlich­er Krisen, wenn Geschäft­sprozesse nicht mehr den Gegeben­heit­en gerecht wer­den, weil Liefer­ket­ten und Absatzmärk­te wegbrechen.

In dieser Sit­u­a­tion, wie auch unter nor­malen Geschäfts­be­din­gun­gen, dient die Prozes­s­analyse der Def­i­n­i­tion der indi­vidu­ellen Aus­gangssi­t­u­a­tion sowie der Hand­lungs­felder für den Ansatz von Entwick­lungs- und Korrekturmaßnahmen.

Analysebereiche

  • Audi­tierung der Kern­bere­iche Pro­duk­tion, Logis­tik, Einkauf, Entwick­lung und Vertrieb
  • Audi­tierung der Organisation
  • Evaluierung aller laufend­en Projekte

Probleme

während der Krise

  • Liq­uid­itäts- und Kos­ten­druck, wenig Transparenz
  • Unklare Pri­or­itäten, Managementüberlastung
  • Unstruk­turi­ert­er Wiederanlauf
  • Unsicher­heit im Liefer­an­ten- bzw. Kundenverhältnis

Ziele

nach der Krise

  • Liq­uid­itäts- & Kostenkon­trolle wiedererlangen
  • Pri­or­itäten set­zten, Maß­nah­men­plan umset­zten & nachalten
  • Rück­stände auf­holen, Kun­den zufrieden stellen
  • Schneller Fehler­a­b­stell­prozess

Probleme

während der Krise

  • Liq­uid­itäts- und Kos­ten­druck, wenig Transparenz
  • Unklare Pri­or­itäten, Managementüberlastung
  • Unstruk­turi­ert­er Wiederanlauf
  • Unsicher­heit im Liefer­an­ten- bzw. Kundenverhältnis

Ziele

nach der Krise

  • Liq­uid­itäts- & Kostenkon­trolle wiedererlangen
  • Pri­or­itäten set­zten, Maß­nah­men­plan umset­zten & nachalten
  • Rück­stände auf­holen, Kun­den zufrieden stellen
  • Schneller Fehler­a­b­stell­prozess

P‑D-C-A-Zyklus

Auf­bauend auf den Ergeb­nis­sen der Prozes­s­analyse lassen sich Fol­ge­maß­nah­men wie fol­gt in die vier Phasen des P‑D-C-A-Zyk­lus bringen

Managementsystem PDCA Workflow

PLAN

Plan­nen

  • Umfassende Audi­tierung der Kern­bere­iche sowie der Gesamtorganisation
  • Analyse & Iden­ti­fika­tion von Hand­lungs­feldern durch Inter­views, Prozess- & Schwach­stel­len­analy­sen sowie Projekt-Evakuierung
  • Maß­nah­men­pla­nung mit Erfol­gskri­te­rien und Anflugkurve zur Umset­zung und Zielerreichung

DO

Han­deln

  • Umset­zten der Maß­nah­men gemäß Maßnahmenplan
  • Flex­i­bil­isierung der Organ­i­sa­tion i.S. eines schnellen Eingreifens
  • Szenar­ien-basiert­er Hand­lungsansatz, kon­tinuier­liche Prü­fung der Maßnahmen

ACT

Reagieren

  • Peri­odis­che Beurteilung der Hand­lungs­felder mit Umpri­or­isierung gemäß KPIs
  • Inte­gra­tion des Pro­jek­t­con­ti­ollings in alle aktuellen Aktivitäten
  • Erfol­gskon­trolle durch das Management

CHECK

Kon­trol­lieren

  • Regelmäßiges KPI Controlling
  • Bew­erten aller Aktiv­itäten bezüglich Liquiditätsvorbehalt

Neueste Blogbeiträge

Mitmachen — Radon messen

Mit­machen — Radon messen Studie zu guter Luft am Arbeit­splatzMit­machen und RADON messen! Ergonomis­che Büromö­bel, Betrieb­ss­port, fam­i­lien­gerechte Arbeit­szeit­en – es gibt viele Möglichkeit­en, sich im Wet­tbe­werb um Fachkräfte als attraktive …

Mitmachen — Radon messen

Di., 21. Novem­ber 2023|

Mit­machen — Radon messen Studie zu guter Luft am Arbeit­splatzMit­machen und RADON messen! Ergonomis­che Büromö­bel, Betrieb­ss­port, fam­i­lien­gerechte Arbeit­szeit­en – es gibt viele Möglichkeit­en, sich im Wet­tbe­werb um Fachkräfte als attraktive …

Onlineausbildung zum Leiternprüfer

Di., 21. Novem­ber 2023|

Onlin­eaus­bil­dung zum Leit­ern­prüfer Aus­bil­dung zur befähigten Per­son zur Prü­fung von Leit­ern, Trit­ten und Fahrg­erüsten Onlinelehrgang am 30.8.2023 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr Unfälle zu ver­mei­den, ste­ht beim Arbeitsschutz …

Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer

Di., 21. Novem­ber 2023|

Aus­bil­dung zum betrieblichen Ers­thelfer Aus­bil­dung zum betrieblichen Ers­thelfer näch­ster Ter­min für eine offene Schu­lung 28.6.2023 in Magde­burg Weil jede Minute zählt Trotz aller Bemühun­gen passieren Arbeit­sun­fälle jeden Tag. Leider. …