Deshalb psychische Belastungen beurteilen
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, die Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern. Dies bedeutet, sich mit allen Gefährdungen, denen die Beschäftigten bei ihren Tätigkeiten ausgesetzt sein können, auseinanderzusetzen, einschließlich der psychischen Belastungen. Die Zunahme von Ausfällen und Erkrankungen aufgrund psychischer Belastungen am Arbeitsplatz hat den Gesetzgeber dazu veranlasst, deren Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsschutzgesetzt explizit zu verankern. Somit ist es seit 2013 für jeden Arbeitgeber Pflicht.
Die Komplexität der Thematik psychischer Belastungen am Arbeitsplatz in Verbindung mit den oftmals nicht unmittelbar erkennbaren Belastungsfaktoren und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten führen zu einem unterschätzten Gefährdungspotenzial in Organisationen. Leistungsabfall, lange oder häufige Ausfallzeiten oder Fluktuation können ihre Gründe in nicht erkannten oder abgestellten psychischen Belastungen haben und somit zu nicht unerheblichen Kosten für den Arbeitgeber führen.
Sich hier professionelle Unterstützung zu holen, ist für jeden Arbeitgeber besonders wichtig.
Was wir für Sie tun können
Sie entscheiden, in welchen Phasen der Gefährdungsbeurteilung Sie unsere Unterstützung benötigen. Wir können Sie über den gesamten Prozess hinweg begleiten oder einzelne Etappen oder Bausteine übernehmen.
Im Gesamtprozess werden zuerst gemeinsam mit unserer Expertin für Arbeitspsychologie die Zielgruppen festgelegt, die geeigneten Erhebungsverfahren – vom Fragebogen über Workshop bis zu Interviews – ausgewählt, die Belastungen ermittelt, bewertet und die erforderlichen Schutzmaßnahmen, abgestimmt auf die Zielgruppen und die Situation in Ihrer Organisation, aufgezeigt.
Bei der anschließenden Umsetzung der festgelegten Schutzmaßnahmen zur Beseitigung der Ursachen für die psychischen Belastungen können Sie bspw. folgende Leistungen zurückgreifen:
- individuelles Coaching für Führungskräfte zur Stärkung der Führungspersönlichkeit und zur Sensibilisierung für psychischen Belastungen und deren Faktoren
- individuelle Beratung der Beschäftigten zur Erkennung und Bewältigung von psychischen Beanspruchung
- Schulungen zu relevanten Themen in Bezug auf psychische Belastungen
- Workshops zur Stärkung einer mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz
- Entwicklung von Präventionsprogrammen zu Achtsamkeits- und Resilienzsteigerung
- Konfliktmanagementberatung zur Deeskalation und Verbesserung der Teamdynamik
- Burn-Out-Prävention- und Intervention zur Reduktion langfristiger Erkrankungen
Da die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen, wie jede andere auch, regelmäßig überprüft und angepasst werden muss, stehen wir Ihnen für kontinuierliche Evaluation und Monitoring ebenfalls zur Verfügung.
Machen Sie psychische Gesundheit zur Priorität und profitieren Sie von gesteigerter Motivation, Produktivität und Mitarbeiterbindung.
Neueste Blogbeiträge
So die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern
So können Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Angestellte tragen …
Die Herausforderungen moderner Arbeitswelten
Zwischen Leistungsdruck und psychischer Gesundheit: Die Herausforderungen moderner Arbeitswelten Die heutige Arbeitswelt steht vor neuen und teils gravierenden Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung und der zunehmende Fachkräftemangel beeinflussen nicht nur …
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zur psychischen Gesundheit durch gesunde Betriebsführung In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt wird die Bedeutung der psychischen Gesundheit oft unterschätzt. Dabei ist sie …
Firmenausflug zum 25-jährigen Jubiläum
Firmenausflug zum 25-jährigen Jubiläum Am 22. und 23. November 2025 hatten wir von Expert People Management GmbH die Gelegenheit, gemeinsam einen unvergesslichen Firmenausflug zu erleben. Unser Ziel war das …