So die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern

So können Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Angestellte tragen nicht nur zu einer höheren Produktivität bei, sondern beeinflussen auch die Innovationskraft, Kreativität und das Arbeitsklima positiv. Doch wie können Unternehmen aktiv zur Gesundheit ihrer Mitarbeitenden beitragen? Warum sich Investitionen in die Mitarbeitergesundheit lohnen Körperlich und psychisch gesunde Mitarbeitende haben ...

So die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern2025-04-01T14:45:35+00:00

Die Herausforderungen moderner Arbeitswelten

Zwischen Leistungsdruck und psychischer Gesundheit: Die Herausforderungen moderner Arbeitswelten Die heutige Arbeitswelt steht vor neuen und teils gravierenden Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung und der zunehmende Fachkräftemangel beeinflussen nicht nur die Strukturen innerhalb von Unternehmen, sondern auch die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden. Leistungsdruck, steigende Anforderungen und psychische Belastungen sind für viele Menschen zu einem ständigen Begleiter geworden. Doch wie können Unternehmen mit diesen Themen umgehen und gleichzeitig sicherstellen, dass Mitarbeitende motiviert und gesund bleiben? ...

Die Herausforderungen moderner Arbeitswelten2025-04-01T14:46:41+00:00

Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zur psychischen Gesundheit durch gesunde Betriebsführung In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt wird die Bedeutung der psychischen Gesundheit oft unterschätzt. Dabei ist sie ein zentraler Faktor für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) spielt dabei eine zentrale Rolle – nicht als Trend, sondern als essenzieller Ansatz, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Nachfolgend zeigen wir, warum die GBU unverzichtbar ist und ...

Wohlbefinden am Arbeitsplatz2025-02-03T08:18:38+00:00

Firmenausflug zum 25-jährigen Jubiläum

Firmenausflug zum 25-jährigen Jubiläum Am 22. und 23. November 2025 hatten wir von Expert People Management GmbH die Gelegenheit, gemeinsam einen unvergesslichen Firmenausflug zu erleben. Unser Ziel war das idyllische Spreewaldresort Seinerzeit in Schlepzig – ein wunderbarer Ort, um zu feiern, zu entspannen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Freitagabend: Rundgang mit dem Nachtwächter und Brauerei-Besuch Der Ausflug begann am Freitag, als sich unser Team zu einem besonderen Highlight des ...

Firmenausflug zum 25-jährigen Jubiläum2024-12-20T10:14:45+00:00

Transformation des Heizkraftwerks Klingenberg

Transformation des Heizkraftwerks Klingenberg – Nachhaltigkeit im Fokus Das Heizkraftwerk Klingenberg in Berlin durchläuft eine bemerkenswerte Transformation. Nach Jahrzehnten der Braunkohleverstromung wird der Standort für die Zukunft fit gemacht und leistet einen wichtigen Beitrag zu Berlins Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden. Von Kohle zu Klimafreundlichkeit Seit der Stilllegung der Braunkohleanlage im Jahr 2017 entstehen am Kraftwerksstandort völlig neue Perspektiven. Schrittweise werden die alten Strukturen abgebaut, darunter das ...

Transformation des Heizkraftwerks Klingenberg2025-02-03T08:19:30+00:00

Vorzeitige Revision der ISO 9001 beschlossen

Vorzeitige Revision der ISO 9001 beschlossen Die ISO 9001 der Zukunft Die DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) meldet: „Vorzeitige Revision der ISO 9001 beschlossen“ Die Norm wurde im Wesentlichen in den Jahren 2012 bis 2014 grundlegend weiter-entwickelt. Ihre letzte Änderung hatte die ISO 9001 im Jahr 2015 erfahren. Seitdem hat sich viel getan: Themen wie Resilienz, Nachhaltigkeit, Umweltschonung, KI in vielen Fassetten, kollaborative Lieferketten, Agilität, Umgang mit Risiken, Wissensmanagement der Organisation und auch Veränderungsmanagement ...

Vorzeitige Revision der ISO 9001 beschlossen2024-07-06T08:04:35+00:00

psychische Belastungsstörungen

Psychische Belastungsstörungen "Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen steigt auf neuen Höchststand"   Diese Meldung veröffentlichte das aerzteblatt.de am 23.02.2023. Die DAK Gesundheit hatte vorab in ihrem Psychoreport mitgeteilt, dass 2022 301 Fehltage je 100 eigene Versicherte verzeichnet wurden. Im Zehn-Jahres-Vergleich bedeutete dies einen Anstieg um 48 Prozent. DAK-Verstandschef Andreas Storm fordert, der seelischen Gesundheit am Arbeitsplatz noch mehr Beachtung zu schenken. Firmen und Arbeitgeber sollten sich vor diesem Hintergrund verstärkt mit Fragen der psychischen Gesundheit ...

psychische Belastungsstörungen2024-07-06T08:15:04+00:00

Mitmachen — Radon messen

Mitmachen - Radon messen Studie zu guter Luft am ArbeitsplatzMitmachen und RADON messen! Ergonomische Büromöbel, Betriebssport, familiengerechte Arbeitszeiten – es gibt viele Möglichkeiten, sich im Wettbewerb um Fachkräfte als attraktive Arbeitsstätte zu profilieren. Wem der Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten am Herzen liegt, sollte dabei auch den Innenraum-Schadstoff Radon in den Blick nehmen. Lungenkrebsrisiko Radon Radon ist ein radioaktives Gas, das überall in Deutschland im Boden vorkommt. Kleine Undichtigkeiten in der Bodenplatte oder Kellerwand eines Gebäudes reichen ...

Mitmachen — Radon messen2023-11-21T14:59:52+00:00

INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung

INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung Was ist INQA? Nur eine neue Initiative oder ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen? Nehmen Sie sich Zeit für mehr Qualität der Arbeit? Was für eine Frage! Meistens stehen dabei die restlichen Anforderungen des Unternehmensalltags dem Anspruch, mehr Zeit für die neuen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu investieren, entgegen. Doch genau dies ist der Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Mit INQA, einer Initiative des Bundesministeriums für ...

INQA-Coaching mit bis zu 80% Förderung2023-11-21T14:59:28+00:00

Onlineausbildung zum Leiternprüfer

Onlineausbildung zum Leiternprüfer Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten Onlinelehrgang am 30.8.2023 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr Unfälle zu vermeiden, steht beim Arbeitsschutz an erster Stelle. Die regelmäßige Überprüfung und Wartung der technischen Geräte sowie der Arbeitsbedingungen tragen zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Leitern, Tritte und Fahrgerüste müssen gemäß § 3 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und DGUV-Information 208-016 regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand durch geschulte Fachkräfte überprüft und gewartet werden.Verantwortlich ...

Onlineausbildung zum Leiternprüfer2023-11-21T14:59:17+00:00
Nach oben